Zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

Wir entwickeln uns weiter
Aus Drei wird Eins – RS Integra.

In den letzten Jahren haben wir unser Angebot stetig weiterentwickelt. Daraus entstanden die Unternehmen RS Integration, Basole und RS Personal Plus. Um näher bei unseren Klienten und Zuweisenden zu sein, vereinfachen wir diese Struktur – für mehr Qualität, persönliches Engagement und nachhaltige Veränderung. Deshalb führen wir die drei bisherigen Unternehmen unter dem neuen Namen RS Integra zu einer Organisation mit vier Kompetenzzentren zusammen – und bündeln unser Wissen für eine interdisziplinäre Einzelfallhilfe:
- Soziales & Begleitung
- Aufbau & Stabilisierung
- Arbeitsmarktvorbereitung
- Coaching & Vermittlung
So können wir die Bedürfnisse unserer Klienten und Zuweisenden gezielter begleiten – und unser Leistungsversprechen einlösen: Nachhaltige Veränderung ermöglichen und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben eröffnen.
RS Integra tritt offiziell per 1. Januar 2026 in Kraft.
Was bleibt – und zählt
- Fokus auf Stabilität und Qualität statt Wachstum
- Hoher Qualitätsanspruch
- Bewährte Werte: integer, verlässlich, respektvoll, wirksam
- Persönliches Engagement durch Roman Sturzenegger – weiterhin für Sie da
Was wird besser
Alles aus einer Hand
Alle Angebote sind nun unter einem Dach gebündelt. Das macht es für Klienten und Zuweisende einfacher, schnell die richtige Unterstützung zu finden – ohne Umwege und mit klaren Abläufen.
Zentrale Koordination
Eine Koordinationsstelle als Drehscheibe für alle Anliegen – gut informiert, vernetzt und handlungssicher. Das spart Zeit, reduziert Abstimmungsaufwand und sorgt für reibungslose Abläufe.
Strukturierter Integrationsprozess
Von der ersten Analyse über die Begleitung bis zur Vermittlung: Ein durchgängiger, transparenter Prozess aus einer Hand – klar strukturiert und auf nachhaltige Ergebnisse ausgerichtet.
Neues Kompetenzzentrum: Aufbau & Stabilisierung
Für Klienten, die (noch) nicht bereit für den Arbeitsmarkt sind: Geschützte Arbeitsplätze mit Tagesstruktur, Orientierung und einer Perspektive für persönliche Entwicklung und den Übergang in die Arbeitsmarktvorbereitung.
Warum der Name «RS Integra»
Der Name RS Integra steht für unser Ziel und unsere Haltung: Integration in allen Bereichen. Wir verbinden alle Schritte zu einem ganzheitlichen Prozess – von sozialer Stabilisierung bis zur Arbeitsmarktintegration. Klare Strukturen und einfache Kommunikation erleichtern den Weg für Klienten und Zuweisende. Dabei handeln wir integer – geprägt durch unser Team und Roman Sturzenegger.
Situationen, in denen wir wirken
Der Ort, an dem Veränderung beginnt.
Unsere Erfahrung zeigt: Viele Situationen sind komplex. In solchen Momenten bieten wir gezielte Unterstützung – mit konsequenter Einzelfallhilfe – und schaffen gemeinsam die Grundlage für nachhaltige Veränderung.
Schulische & berufliche Herausforderungen
- Schulische Konflikte oder Absentismus
- Fehlende Anschlusslösung oder Ausbildungsabbruch
- Unklarer Berufswunsch oder fehlende Perspektive
- Schwierigkeiten beim Übergang Schule–Berufsleben
- Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene in Orientierungsphasen
Arbeitsmarktintegration & Erwerbslosigkeit
- Langzeitarbeitslosigkeit oder schwer vermittelbare Profile
- Erwerbslücken oder drohende Aussteuerung aus der Arbeitslosenversicherung
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
- Wiedereinstieg nach Krankheit, Unfall, Haft oder Therapie
- Anpassung an neue berufliche Anforderungen
Soziale & persönliche Stabilität
- Instabile Wohnsituation oder Wohnungslosigkeit
- Fehlendes soziales Netzwerk oder Isolation
- Familiäre Konflikte, Trennung oder Ablösung
- Schwierigkeiten in Alltagsbewältigung
- Mehrfachbelastungen oder komplexe Familiensituationen
Psychische & gesundheitliche Belastungen
- Psychosoziale Belastungen
- Suchtproblematiken und deren Bewältigung
- Gesundheitliche Einschränkungen oder Rehabilitationsbedarf
- Akute Krisensituationen
- Stabilisierung nach einschneidenden Lebensereignissen
Integration & gesellschaftliche Teilhabe
- Integrationsbedarf bei Migrationshintergrund
- Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden oder Sozialleistungen
- Aufbau von Tagesstruktur und sozialer Teilhabe
- Entwicklung von Lebensperspektiven und Selbstwertgefühl
- Präventive Begleitung gefährdeter Jugendlicher und junger Erwachsener
Der Markenclaim – unser Versprechen
Veränderung, die bleibt.
Jede positive Entwicklung beginnt mit Veränderung. Wir begleiten Menschen in herausfordernden Zeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben – verlässlich, zugewandt und mit klarem Blick nach vorn. Unsere Begleitung ist respektvoll, individuell und stärkenorientiert – mit dem Ziel, Menschen wieder in ihre Kraft zu bringen, neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Das ist unser Versprechen: Veränderung, die bleibt.
INTEGER
- Wir handeln, wie wir sprechen – ehrlich und realistisch.
- Wir übernehmen Verantwortung – auch für Fehler.
- Wir geben keine leeren Versprechen.
- Wir sind transparent in Prozessen und Entscheidungen.
- Wir lassen uns an unseren Werten messen.
VERLÄSSLICH
- Wir sind erreichbar und handeln sofort.
- Wir halten Zusagen ein und kommunizieren klar.
- Wir schaffen vertrauensvolle Beziehungen.
- Wir informieren proaktiv über Veränderungen.
- Wir lassen niemanden allein – auch nicht bei Rückschlägen.
RESPEKTVOLL
- Wir sehen den Menschen in seiner Ganzheit.
- Wir begegnen anderen auf Augenhöhe und mit Interesse.
- Wir sind ehrlich, authentisch und nahbar.
- Wir respektieren Unterschiede und nehmen Anliegen ernst.
- Wir freuen uns über Fortschritte – egal wie klein.
WIRKSAM
- Wir handeln zielgerichtet und transparent.
- Wir machen Wirkung sichtbar.
- Wir erkennen Grenzen und holen Unterstützung.
- Wir gehen Ursachen auf den Grund und korrigieren klar.
- Wir handeln vernetzt, flexibel und vorbildlich.
Unser Leistungsportfolio
Lösungen, die wirken.
RS Integra vereint vier Kompetenzzentren, die nahtlos zusammenarbeiten und eine flexibel anpassbare Integrationsstrategie ermöglichen. Durch konsequente Einzelfallhilfe gehen wir gezielt auf soziale, fachliche und berufliche Bedürfnisse ein – und eröffnen den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben und in den Arbeitsmarkt.
Soziales & Begleitung
Wir schaffen Stabilität im Alltag, fördern Selbstverantwortung und stärken Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Mit Fachwissen, Feingefühl und Verlässlichkeit begleiten wir individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
- Psychologische Vorabklärungen
- Psychologische Betreuung und Begleitung
- Alltagsbegleitung
- Sozialpädagogisches Familiencoaching (SPF)
- Sozialpädagogisches Jugendcoaching (SPF)
- Time-out-Angebote
- Ernährungsberatung
Aufbau & Stabilisierung
Wir schaffen offene Tagesstrukturen mit wertschätzenden Tätigkeiten, die Halt geben und Motivation fördern. Durch individuelle Standortbestimmungen erfassen wir Probleme frühzeitig und bearbeiten sie gezielt. Schritt für Schritt bauen wir Ressourcen auf, stärken das Selbstvertrauen und ermöglichen Perspektiven für die weitere Arbeitsmarktvorbereitung.
- Offene Tagesstruktur
- Individuelle Standortbestimmung & Problembearbeitung
- Aufbau von Motivation & Handlungskompetenzen
- Sinnstiftende und wertschätzende Tätigkeiten
Arbeitsmarktvorbereitung
Wir machen Menschen fit für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Durch einen strukturierten Arbeitsalltag und praxisnahe Tätigkeiten fördern wir arbeitsrelevante Grundkompetenzen, trainieren Verhalten im Arbeitskontext und stärken Selbstvertrauen sowie Perspektiven. Gemeinsam vermitteln wir Regeln und Normen im Team – als Grundlage für eine erfolgreiche Integration ins Erwerbsleben.
- Strukturierter Arbeitsalltag
- Praxisnahe Tätigkeiten
- Förderung arbeitsrelevanter Grundkompetenzen
- Verhaltenstraining im Arbeitskontext
- Stärkung von Selbstvertrauen und Perspektiven
- Vermittlung von Regeln & Normen im Team
- Medizinische Regeneration
Coaching & Vermittlung
Wir bringen Menschen und Betriebe zusammen. Mit individueller Standortbestimmung und Analyse der Vermittelbarkeit legen wir die Basis für eine erfolgreiche Integration. Wir unterstützen bei Bewerbung und Selbstpräsentation, begleiten die Stellensuche und die Arbeitsplatzvermittlung und führen Fach- und Eignungsabklärungen durch. Auch beim Stellenantritt und in der Nachbetreuung bleiben wir an der Seite unserer Klienten – für eine nachhaltige Eingliederung.
- Standortbestimmung & Analyse der Vermittelbarkeit
- Bewerbungstraining & Selbstpräsentation
- Stellensuche & Arbeitsplatzvermittlung
- Fach- und Eignungsabklärungen
- Wegbegleitung bis zum Stellenantritt
- Nachbetreuung am Arbeitsplatz
« Mir ist wichtig, Menschen so zu sehen, wie sie sind – mit ihrer Geschichte, ihren Stärken und ihren Herausforderungen. Ich höre zu, schaffe Klarheit und halte auch dann den Kontakt, wenn es schwierig wird. Nur gemeinsam mit unseren Zuweisenden und Partnern können wir Wege finden, die wirklich tragen. »
Kerim Djerbi
Fallverantwortlicher und Operative Leitung

Wen wir unterstützen
Gemeinsam nachhaltig wirken.
RS Integra begleitet Menschen mit vielfältigen Herausforderungen – individuell, lösungsorientiert und mit Herz. Wir sind da für Menschen in schwierigen Lebenslagen, Jugendliche auf Orientierungssuche und Langzeitarbeitslose mit besonderem Unterstützungsbedarf. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit Zuweisenden und Partnern zusammen, die nachhaltige Veränderung und neue Perspektiven im Arbeitsmarkt suchen.
Zuweisende Stellen
- Sozialämter
- Regionale Arbeitsvermittlungsstellen (RAV)
- Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
- Beistandschaften / Mandatsträger:innen
- Schulen und Bildungsinstitutionen
- IV-Stellen
- Kantonale Fachstellen (Integration, Migration, Familie, Sucht)
- Privatpersonen (Angehörige, Bezugspersonen)
- KMU / Arbeitgeber (bei Herausforderungen mit Lernenden / Mitarbeitenden)
- Case Management Berufsbildung (CMBB)
- Erwachsene und Jugendliche mit Integrationsbedarf
Auszug Partnerbetriebe

Menschen, die Perspektiven schaffen
Wir sorgen dafür, dass diejenigen die wollen, auch können.
Unser Team vereint Spezialist:innen aus verschiedenen Disziplinen, die bereichsübergreifend zusammenarbeiten und eigenverantwortlich handeln – mit dem Ziel, die bestmögliche Unterstützung für unsere Klienten zu schaffen. Das Ergebnis: Kompetenz, Menschlichkeit und Engagement – Tag für Tag.
Unser Team
- Fachleute aus Sozialarbeit, Integration, Coaching und Psychologie
- Spezialist:innen und Praktiker:innen mit vielfältiger Berufserfahrung
- Menschen, die zuhören, begleiten, anleiten und motivieren
- Offene, respektvolle Teamkultur und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Kontinuierliches Lernen und gemeinsame Weiterentwicklung
- Eigenverantwortliches Handeln mit Fokus auf das Wohl unserer Klienten
- Persönliche Werte und Lebenserfahrung, die aktiv eingebracht werden

Ihre erste Ansprechperson für Neuzuweisungen
Immer für Sie da!
Roman Sturzenegger ist Gründer und Herz von RS Integra. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen schafft er Klarheit, wo Unsicherheit herrscht, und eröffnet Perspektiven, wo Wege blockiert scheinen.
Er nimmt neue Fälle direkt auf, koordiniert die nächsten Schritte und bleibt dabei stets integer, lösungsorientiert und nah am Menschen.
Für Zuweisende wie für Klienten gilt: Auf ihn ist Verlass – zuverlässig und persönlich.
M: +41 71 422 10 01
rsturzenegger@rsintegra.ch
