Zurück in ein selbst­be­stimm­tes Leben.

Wir ent­wi­ckeln uns wei­ter

Aus Drei wird Eins – RS Inte­gra.

In den letz­ten Jah­ren haben wir unser Ange­bot ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt. Dar­aus ent­stan­den die Unter­neh­men RS Inte­gra­ti­on, Baso­le und RS Per­so­nal Plus. Um näher bei unse­ren Kli­en­ten und Zuwei­sen­den zu sein, ver­ein­fa­chen wir die­se Struk­tur – für mehr Qua­li­tät, per­sön­li­ches Enga­ge­ment und nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung. Des­halb füh­ren wir die drei bis­he­ri­gen Unter­neh­men unter dem neu­en Namen RS Inte­gra zu einer Orga­ni­sa­ti­on mit vier Kom­pe­tenz­zen­tren zusam­men – und bün­deln unser Wis­sen für eine inter­dis­zi­pli­nä­re Ein­zel­fall­hil­fe:

  • Sozia­les & Beglei­tung
  • Auf­bau & Sta­bi­li­sie­rung
  • Arbeits­markt­vor­be­rei­tung
  • Coa­ching & Ver­mitt­lung

So kön­nen wir die Bedürf­nis­se unse­rer Kli­en­ten und Zuwei­sen­den geziel­ter beglei­ten – und unser Leis­tungs­ver­spre­chen ein­lö­sen: Nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung ermög­li­chen und Men­schen in her­aus­for­dern­den Lebens­si­tua­tio­nen den Weg zurück in ein selbst­be­stimm­tes Leben eröff­nen.

 

RS Inte­gra tritt offi­zi­ell per 1. Janu­ar 2026 in Kraft.

Was bleibt – und zählt
  • Fokus auf Sta­bi­li­tät und Qua­li­tät statt Wachs­tum
  • Hoher Qua­li­täts­an­spruch
  • Bewähr­te Wer­te: inte­ger, ver­läss­lich, respekt­voll, wirk­sam
  • Per­sön­li­ches Enga­ge­ment durch Roman Stur­zen­eg­ger – wei­ter­hin für Sie da

 

Was wird bes­ser
Alles aus einer Hand

Alle Ange­bo­te sind nun unter einem Dach gebün­delt. Das macht es für Kli­en­ten und Zuwei­sen­de ein­fa­cher, schnell die rich­ti­ge Unter­stüt­zung zu fin­den – ohne Umwe­ge und mit kla­ren Abläu­fen.

Zen­tra­le Koor­di­na­ti­on

Eine Koor­di­na­ti­ons­stel­le als Dreh­schei­be für alle Anlie­gen – gut infor­miert, ver­netzt und hand­lungs­si­cher. Das spart Zeit, redu­ziert Abstim­mungs­auf­wand und sorgt für rei­bungs­lo­se Abläu­fe.

Struk­tu­rier­ter Inte­gra­ti­ons­pro­zess

Von der ers­ten Ana­ly­se über die Beglei­tung bis zur Ver­mitt­lung: Ein durch­gän­gi­ger, trans­pa­ren­ter Pro­zess aus einer Hand – klar struk­tu­riert und auf nach­hal­ti­ge Ergeb­nis­se aus­ge­rich­tet.

Neu­es Kom­pe­tenz­zen­trum: Auf­bau & Sta­bi­li­sie­rung

Für Kli­en­ten, die (noch) nicht bereit für den Arbeits­markt sind: Geschütz­te Arbeits­plät­ze mit Tages­struk­tur, Ori­en­tie­rung und einer Per­spek­ti­ve für per­sön­li­che Ent­wick­lung und den Über­gang in die Arbeits­markt­vor­be­rei­tung.

War­um der Name «RS Inte­gra»

Der Name RS Inte­gra steht für unser Ziel und unse­re Hal­tung: Inte­gra­ti­on in allen Berei­chen. Wir ver­bin­den alle Schrit­te zu einem ganz­heit­li­chen Pro­zess – von sozia­ler Sta­bi­li­sie­rung bis zur Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on. Kla­re Struk­tu­ren und ein­fa­che Kom­mu­ni­ka­ti­on erleich­tern den Weg für Kli­en­ten und Zuwei­sen­de. Dabei han­deln wir inte­ger – geprägt durch unser Team und Roman Stur­zen­eg­ger.

Situa­tio­nen, in denen wir wir­ken

Der Ort, an dem Ver­än­de­rung beginnt.

Unse­re Erfah­rung zeigt: Vie­le Situa­tio­nen sind kom­plex. In sol­chen Momen­ten bie­ten wir geziel­te Unter­stüt­zung – mit kon­se­quen­ter Ein­zel­fall­hil­fe – und schaf­fen gemein­sam die Grund­la­ge für nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung.

Schu­li­sche & beruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen
  • Schu­li­sche Kon­flik­te oder Absen­tis­mus
  • Feh­len­de Anschluss­lö­sung oder Aus­bil­dungs­ab­bruch
  • Unkla­rer Berufs­wunsch oder feh­len­de Per­spek­ti­ve
  • Schwie­rig­kei­ten beim Über­gang Schule–Berufsleben
  • Unter­stüt­zung für Jugend­li­che und Erwach­se­ne in Ori­en­tie­rungs­pha­sen

 

Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on & Erwerbs­lo­sig­keit
  • Lang­zeit­ar­beits­lo­sig­keit oder schwer ver­mit­tel­ba­re Pro­fi­le
  • Erwerbs­lü­cken oder dro­hen­de Aus­steue­rung aus der Arbeits­lo­sen­ver­si­che­rung
  • Schwie­rig­kei­ten am Arbeits­platz
  • Wie­der­ein­stieg nach Krank­heit, Unfall, Haft oder The­ra­pie
  • Anpas­sung an neue beruf­li­che Anfor­de­run­gen

 

Sozia­le & per­sön­li­che Sta­bi­li­tät
  • Insta­bi­le Wohn­si­tua­ti­on oder Woh­nungs­lo­sig­keit
  • Feh­len­des sozia­les Netz­werk oder Iso­la­ti­on
  • Fami­liä­re Kon­flik­te, Tren­nung oder Ablö­sung
  • Schwie­rig­kei­ten in All­tags­be­wäl­ti­gung
  • Mehr­fach­be­las­tun­gen oder kom­ple­xe Fami­li­en­si­tua­tio­nen
Psy­chi­sche & gesund­heit­li­che Belas­tun­gen
  • Psy­cho­so­zia­le Belas­tun­gen
  • Sucht­pro­ble­ma­ti­ken und deren Bewäl­ti­gung
  • Gesund­heit­li­che Ein­schrän­kun­gen oder Reha­bi­li­ta­ti­ons­be­darf
  • Aku­te Kri­sen­si­tua­tio­nen
  • Sta­bi­li­sie­rung nach ein­schnei­den­den Lebens­er­eig­nis­sen

 

Inte­gra­ti­on & gesell­schaft­li­che Teil­ha­be
  • Inte­gra­ti­ons­be­darf bei Migra­ti­ons­hin­ter­grund
  • Schwie­rig­kei­ten im Umgang mit Behör­den oder Sozi­al­leis­tun­gen
  • Auf­bau von Tages­struk­tur und sozia­ler Teil­ha­be
  • Ent­wick­lung von Lebens­per­spek­ti­ven und Selbst­wert­ge­fühl
  • Prä­ven­ti­ve Beglei­tung gefähr­de­ter Jugend­li­cher und jun­ger Erwach­se­ner
Der Mar­ken­cla­im – unser Ver­spre­chen

Ver­än­de­rung, die bleibt.

Jede posi­ti­ve Ent­wick­lung beginnt mit Ver­än­de­rung. Wir beglei­ten Men­schen in her­aus­for­dern­den Zei­ten zurück in ein selbst­be­stimm­tes Leben – ver­läss­lich, zuge­wandt und mit kla­rem Blick nach vorn. Unse­re Beglei­tung ist respekt­voll, indi­vi­du­ell und stär­ken­ori­en­tiert – mit dem Ziel, Men­schen wie­der in ihre Kraft zu brin­gen, neue Per­spek­ti­ven zu eröff­nen und sie auf den Arbeits­markt vor­zu­be­rei­ten. Das ist unser Ver­spre­chen: Ver­än­de­rung, die bleibt.

INTEGER
  • Wir han­deln, wie wir spre­chen – ehr­lich und rea­lis­tisch.
  • Wir übernehmen Ver­ant­wor­tung – auch für Feh­ler.
  • Wir geben kei­ne lee­ren Ver­spre­chen.
  • Wir sind trans­pa­rent in Pro­zes­sen und Ent­schei­dun­gen.
  • Wir las­sen uns an unse­ren Wer­ten mes­sen.
VERLÄSSLICH
  • Wir sind erreich­bar und han­deln sofort.
  • Wir hal­ten Zusa­gen ein und kom­mu­ni­zie­ren klar.
  • Wir schaf­fen ver­trau­ens­vol­le Bezie­hun­gen.
  • Wir infor­mie­ren pro­ak­tiv über Ver­än­de­run­gen.
  • Wir las­sen nie­man­den allein – auch nicht bei Rückschlägen.
RESPEKTVOLL
  • Wir sehen den Men­schen in sei­ner Ganz­heit.
  • Wir begeg­nen ande­ren auf Augen­hö­he und mit Inter­es­se.
  • Wir sind ehr­lich, authen­tisch und nah­bar.
  • Wir respek­tie­ren Unter­schie­de und neh­men Anlie­gen ernst.
  • Wir freu­en uns über Fort­schrit­te – egal wie klein.
WIRKSAM
  • Wir han­deln ziel­ge­rich­tet und trans­pa­rent.
  • Wir machen Wir­kung sicht­bar.
  • Wir erken­nen Gren­zen und holen Unterstützung.
  • Wir gehen Ursa­chen auf den Grund und kor­ri­gie­ren klar.
  • Wir han­deln ver­netzt, fle­xi­bel und vor­bild­lich.
Unser Leis­tungs­port­fo­lio

Lösun­gen, die wir­ken.

RS Inte­gra ver­eint vier Kom­pe­tenz­zen­tren, die naht­los zusam­men­ar­bei­ten und eine fle­xi­bel anpass­ba­re Inte­gra­ti­ons­stra­te­gie ermög­li­chen. Durch kon­se­quen­te Ein­zel­fall­hil­fe gehen wir gezielt auf sozia­le, fach­li­che und beruf­li­che Bedürf­nis­se ein – und eröff­nen den Weg zurück in ein selbst­be­stimm­tes Leben und in den Arbeits­markt.

Sozia­les & Beglei­tung

Wir schaf­fen Sta­bi­li­tät im All­tag, för­dern Selbst­ver­ant­wor­tung und stär­ken Men­schen in her­aus­for­dern­den Lebens­la­gen. Mit Fach­wis­sen, Fein­ge­fühl und Ver­läss­lich­keit beglei­ten wir indi­vi­du­ell, lösungs­ori­en­tiert und auf Augen­hö­he.

 

  • Psy­cho­lo­gi­sche Vor­ab­klä­run­gen
  • Psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung und Beglei­tung
  • All­tags­be­glei­tung
  • Sozi­al­päd­ago­gi­sches Fami­li­en­coa­ching (SPF)
  • Sozi­al­päd­ago­gi­sches Jugend­coa­ching (SPF)
  • Time-out-Ange­bo­te
  • Ernäh­rungs­be­ra­tung
Auf­bau & Sta­bi­li­sie­rung

Wir schaf­fen offe­ne Tages­struk­tu­ren mit wert­schät­zen­den Tätig­kei­ten, die Halt geben und Moti­va­ti­on för­dern. Durch indi­vi­du­el­le Stand­ort­be­stim­mun­gen erfas­sen wir Pro­ble­me früh­zei­tig und bear­bei­ten sie gezielt. Schritt für Schritt bau­en wir Res­sour­cen auf, stär­ken das Selbst­ver­trau­en und ermög­li­chen Per­spek­ti­ven für die wei­te­re Arbeits­markt­vor­be­rei­tung.

 

  • Offe­ne Tages­struk­tur
  • Indi­vi­du­el­le Stand­ort­be­stim­mung & Pro­blem­be­ar­bei­tung
  • Auf­bau von Moti­va­ti­on & Hand­lungs­kom­pe­ten­zen
  • Sinn­stif­ten­de und wert­schät­zen­de Tätig­kei­ten
Arbeits­markt­vor­be­rei­tung

Wir machen Men­schen fit für den Wie­der­ein­stieg in den Arbeits­markt. Durch einen struk­tu­rier­ten Arbeits­all­tag und pra­xis­na­he Tätig­kei­ten för­dern wir arbeits­re­le­van­te Grund­kom­pe­ten­zen, trai­nie­ren Ver­hal­ten im Arbeits­kon­text und stär­ken Selbst­ver­trau­en sowie Per­spek­ti­ven. Gemein­sam ver­mit­teln wir Regeln und Nor­men im Team – als Grund­la­ge für eine erfolg­rei­che Inte­gra­ti­on ins Erwerbs­le­ben.

 

  • Struk­tu­rier­ter Arbeits­all­tag
  • Pra­xis­na­he Tätig­kei­ten
  • För­de­rung arbeits­re­le­van­ter Grund­kom­pe­ten­zen
  • Ver­hal­tens­trai­ning im Arbeits­kon­text
  • Stär­kung von Selbst­ver­trau­en und Per­spek­ti­ven
  • Ver­mitt­lung von Regeln & Nor­men im Team
  • Medi­zi­ni­sche Rege­ne­ra­ti­on
Coa­ching & Ver­mitt­lung

Wir brin­gen Men­schen und Betrie­be zusam­men. Mit indi­vi­du­el­ler Stand­ort­be­stim­mung und Ana­ly­se der Ver­mit­tel­bar­keit legen wir die Basis für eine erfolg­rei­che Inte­gra­ti­on. Wir unter­stüt­zen bei Bewer­bung und Selbst­prä­sen­ta­ti­on, beglei­ten die Stel­len­su­che und die Arbeits­platz­ver­mitt­lung und füh­ren Fach- und Eig­nungs­ab­klä­run­gen durch. Auch beim Stel­len­an­tritt und in der Nach­be­treu­ung blei­ben wir an der Sei­te unse­rer Kli­en­ten – für eine nach­hal­ti­ge Ein­glie­de­rung.

 

  • Stand­ort­be­stim­mung & Ana­ly­se der Ver­mit­tel­bar­keit
  • Bewer­bungs­trai­ning & Selbst­prä­sen­ta­ti­on
  • Stel­len­su­che & Arbeits­platz­ver­mitt­lung
  • Fach- und Eig­nungs­ab­klä­run­gen
  • Weg­be­glei­tung bis zum Stel­len­an­tritt
  • Nach­be­treu­ung am Arbeits­platz

« Mir ist wich­tig, Men­schen so zu sehen, wie sie sind – mit ihrer Geschich­te, ihren Stär­ken und ihren Her­aus­for­de­run­gen. Ich höre zu, schaf­fe Klar­heit und hal­te auch dann den Kon­takt, wenn es schwie­rig wird. Nur gemein­sam mit unse­ren Zuwei­sen­den und Part­nern kön­nen wir Wege fin­den, die wirk­lich tra­gen. »

Kerim Djer­bi
Fall­ver­ant­wort­li­cher und Ope­ra­ti­ve Lei­tung

Wen wir unter­stüt­zen

Gemein­sam nach­hal­tig wir­ken.

RS Inte­gra beglei­tet Men­schen mit viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen – indi­vi­du­ell, lösungs­ori­en­tiert und mit Herz. Wir sind da für Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­la­gen, Jugend­li­che auf Ori­en­tie­rungs­su­che und Lang­zeit­ar­beits­lo­se mit beson­de­rem Unter­stüt­zungs­be­darf. Gleich­zei­tig arbei­ten wir eng mit Zuwei­sen­den und Part­nern zusam­men, die nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung und neue Per­spek­ti­ven im Arbeits­markt suchen.

Zuwei­sen­de Stel­len
  • Sozi­al­äm­ter
  • Regio­na­le Arbeits­ver­mitt­lungs­stel­len (RAV)
  • Kin­des- und Erwach­se­nen­schutz­be­hör­de (KESB)
  • Bei­stand­schaf­ten / Mandatsträger:innen
  • Schu­len und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen
  • IV-Stel­len
  • Kan­to­na­le Fach­stel­len (Inte­gra­ti­on, Migra­ti­on, Fami­lie, Sucht)
  • Pri­vat­per­so­nen (Ange­hö­ri­ge, Bezugs­per­so­nen)
  • KMU / Arbeit­ge­ber (bei Her­aus­for­de­run­gen mit Ler­nen­den / Mit­ar­bei­ten­den)
  • Case Manage­ment Berufs­bil­dung (CMBB)
  • Erwach­se­ne und Jugend­li­che mit Inte­gra­ti­ons­be­darf
Aus­zug Part­ner­be­trie­be
Men­schen, die Per­spek­ti­ven schaf­fen

Wir sor­gen dafür, dass die­je­ni­gen die wol­len, auch kön­nen.

Unser Team ver­eint Spezialist:innen aus ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen, die bereichs­über­grei­fend zusam­men­ar­bei­ten und eigen­ver­ant­wort­lich han­deln – mit dem Ziel, die best­mög­li­che Unter­stüt­zung für unse­re Kli­en­ten zu schaf­fen. Das Ergeb­nis: Kom­pe­tenz, Mensch­lich­keit und Enga­ge­ment – Tag für Tag.

Unser Team
  • Fach­leu­te aus Sozi­al­ar­beit, Inte­gra­ti­on, Coa­ching und Psy­cho­lo­gie
  • Spezialist:innen und Praktiker:innen mit viel­fäl­ti­ger Berufs­er­fah­rung
  • Men­schen, die zuhö­ren, beglei­ten, anlei­ten und moti­vie­ren
  • Offe­ne, respekt­vol­le Team­kul­tur und bereichs­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit
  • Kon­ti­nu­ier­li­ches Ler­nen und gemein­sa­me Wei­ter­ent­wick­lung
  • Eigen­ver­ant­wort­li­ches Han­deln mit Fokus auf das Wohl unse­rer Kli­en­ten
  • Per­sön­li­che Wer­te und Lebens­er­fah­rung, die aktiv ein­ge­bracht wer­den
Ihre ers­te Ansprech­per­son für Neu­zu­wei­sun­gen

Immer für Sie da!

Roman Stur­zen­eg­ger ist Grün­der und Herz von RS Inte­gra. Mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in der Beglei­tung von Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen schafft er Klar­heit, wo Unsi­cher­heit herrscht, und eröff­net Per­spek­ti­ven, wo Wege blo­ckiert schei­nen.

Er nimmt neue Fäl­le direkt auf, koor­di­niert die nächs­ten Schrit­te und bleibt dabei stets inte­ger, lösungs­ori­en­tiert und nah am Men­schen.
Für Zuwei­sen­de wie für Kli­en­ten gilt: Auf ihn ist Ver­lass – zuver­läs­sig und per­sön­lich.

 

M: +41 71 422 10 01
rsturzenegger@rsintegra.ch